Die Verkaufserlös werden – je zur Hälfte – der Initiative „Frauen helfen Frauen“ und dem Tiroler Frauenhaus gewidmet.
Malerei wie meine spricht zur Biographie, zum Erleben des eigenen Lebens, zur Erinnerung: das heißt zu jemand, der sich nicht bloß aktuell wahrnimmt, sondern der sich als ein gelebt habender und künftige Lebenswege gehen wollender zu dem Bild als einer Gegenwart, die Übergang und Schnittpunkt zwischen beiden ist, verhält.
(Leander Kaiser)
14-farbige Afra-Benefiz-Lithographie „Ich fürchte nicht“ von Leander Kaiser. Gedruckt auf 350 Gramm Büttenkarton (370 x 500 mm) in einer limitierten Auflage von 135 Blatt.
Die Afra-Benefiz-Lithographie kann schon heute erworben werden. Telefonisch unter: 00 43 5264 5196 oder per eMail: steindruck@stecher-stecher.at.
Leander Kaiser
Geboren in Innsbruck 1947. Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Max Weiler 1966-68. Aktive Teilnahme an der Studentenbewegung der Jahre 1968ff. Studium der Philosophie an der Universität Wien, abgeschlossen 1979 mit einer Dissertation über die Hegelsche Ästhetik. Nach achtjähriger Unterbrechung Wiederaufnahme der künstlerischen Tätigkeit in den frühen Achtzigerjahren. Seit 1984 freischaffender Künstler. Daneben setzt er seine theoretische und publizistische Arbeit fort [Mitherausgeber der Bücher „Von der Romantik zur ästhetischen Religion“ (2003) und „Die ästhetische Gnosis der Moderne“ (2009)].
1971/72 längerer Aufenthalt in Madrid, 1996/97 und 1999/2000 je fünf Monate in New York und Rom. 2003 längerer Aufenthalt in der Provence. Seit 2000 Vorlesungen an der Akademie der bildenden Künste in Wien, der Universität Klagenfurt und Referate bei internationalen Symposien in Moskau, Wien und Innsbruck. Organisiert ab 2003, zunächst zusammen mit Michael Ley, die Innsbrucker Gespräche über Ästhetik am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Gestaltet 2004 sein neues Studio in einer ehemaligen Tischlerei in Wien Favoriten als Arbeits-, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum.
Seit 2004 große Ausstellungen mit den Themen Education Sentimentale, Wanderausstellung zur Weltlage, Garten der Lüste, Allegorien des Blicks, Innsbrucker Theologie und Geste und Konstrukt. 2008 Erscheinen des Bildbandes Leander Kaiser, Allegorien des Blicks im Christian Brandstätter Verlag Wien und längerer Aufenthalt in Marokko. 2009 verlegt die österreichische Post eine Briefmarke mit einem Bild von Leander Kaiser im Rahmen der Serie Moderne Kunst aus Österreich. Lebt und arbeitet derzeit wieder hauptsächlich in Wien.
Quelle: Leander Kaiser / Biographie
Afra-Fest in Affenhausen – Die Heilige Afra schickte einen Regenguss vom Himmel
Weblinks:
Leander Kaiser
Leander Kaiser / Wikipedia
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.