Aus dem Erlös der Afra-Lithografie „Hl. Strohsack“ des Innsbrucker Künstlers Reiner Schiestl konnte den Tiroler Frauenhäusern eine Spende von 47.400 Euro überreicht werden. Mit der 16. Benefizaktion wurde die halbe Million Euro-Marke durchbrochen, verkündete Günther Stecher.
Wir über uns
Wir über uns
Der Steindruck gilt als „Königin aller graphischen Drucktechniken“. Vor über 220 Jahren von Alois Senefelder erfunden, erlebte der Steindruck vor 35 Jahren seine Wiederentdeckung durch die Steindruckerfamilien Stecher & Stecher in Affenhausen.
Aus dem Verkauf der inzwischen 13. Afra-Benefiz-Lithographie "Rosa Munde" von Nino Malfatti konnte eine Rekord-Spende von 43.600 Euro an die beiden Tiroler Frauenhäuser überreicht werden. Traditionell wird das Geld im Rahmen einer Adventfeier zu Maria Empfängnis im Hause der Steindrucker-Familie Stecher in Wildermieming-Affenhausen überreicht.
Beim inzwischen 13. Afra-Fest in Wildermieming-Affenhausen am Sonntag, dem 7. August 2016 präsentierte der Künstler Nino Malfatti seine Afra-Benefiz-Lithographie "Rosa Munde". Unter die Festgäste mischten sich bekannte Persönlichkeiten aus Gesellschaft und öffentlichem Leben. Darunter auch viele bekannte Tiroler Künstler.
Begleitworte zum 10. AFRA-FEST 2013: "Die selten gewordene Kunst des Steindrucks nutzen Stecher & Stecher seit Jahren für ein außergewöhnliches Projekt. Sie bitten namhafte Tiroler Künstlerinnen und Künstler, mit ihnen eine Lithographie nach eigenen Vorlagen umzusetzen.